Annette Girke
Das ist „Helga“.
Gemalt von Annette Girke in Acryl auf Leinwand – im Format 50 x 50 cm.
Die Sujets der in Starnberg lebenden Künstlerin sind aus dem Alltag gegriffen. Portraits, Skipisten, ein gedeckter Tisch. Die Maluntergründe wählt sie passend. Tischdecken oder ein Geschirrhandtuch, Zeitungen oder Schnittmusterpapier. Jedes Bild erzählt eine Geschichte. Weckt Assoziationen in uns und ist erst in der Wahrnehmung des Betrachters vollkommen. In allen Arbeiten spürbar ist die überbordende Lebenslust der Künstlerin.
Wir laden ein zur Ausstellung „Viva la vida!“ mit Annette Girke.
Am Donnerstag, 18. September von 18:30 – 21:00 Uhr eröffnen wir die Ausstellung mit einer Weinbegleitung von den Caves du Midi.
„Annette Girke (*1965 in Bamberg) studierte von 1984 bis 1990 Textiltechnik und Wirtschaftsingenieurwesen und durchlief nach Studium verschiedene Stationen in der Textil-und Modebranche. 2001 wurde sie Schülerin des Bildhauers Max Wagner (Mitglied der Münchner Secession). Seit 2009 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin. 2013 begann sie das Studium der Malerei bei Prof. Markus Lüpertz an der AdbK Kolbermoor das sie 2016 mit der Meisterklasse bei Lüpertz abschloss. 2019 gewann sie den Kunstpreises der Stadt Starnberg. Annette Girke lebt und arbeitet als Malerin und Bildhauerin in Starnberg und Berg/Höhenrain.
Annette Girke über sich: Flow. Diesen Zustand erlebe ich beim Malen. Beglückend der Moment, wenn ich mit der Kohle anfange zu zeichnen, zufrieden bin mit der Skizze oder später mit der Farbe – wenn ich das Gefühl habe, das Bild wird gut. Ort, Zeit, Hunger, Durst alles wird nebensächlich. Aufhören will und kann ich dann nicht. Nur noch diese eine Stelle – und dann ist gut – immer wieder – das kann sich über Stunden hinziehen.
Schlussendlich male ich nur für mich. Ein Thema, dass mich interessiert. Eine Situation, ein Foto, eine Landschaft, ein Traum – alles kann zur Inspiration für ein neues Bild werden. Wenn dann etwas herauskommt, was ich als „herzeigbar“ erachte, ist es gut. Wenn nicht, auch gut. Ich versuche, mir die Freiheit zu erhalten, meine Themen selbst auszusuchen, neue Malstile, Interpretationen und Formate auszuprobieren und nicht nur einem bewährten Muster zu folgen.“ Textauzug: Rotary Kunstauktion 2025
Annette Girke über sich selbst:
„Meine Kunst lädt dazu ein, die Welt aus neuen, oft überraschenden Perspektiven zubetrachten. In meinen malerischen und bildhauerischen Arbeiten widme ich mich Themen wie der Natur, dem Alltäglichen und Menschen in besonderen Situationen. Mein Ziel ist es, Momente der Stille und Reflexion zu schaffen, die den Betrachter einladen, mit ihren eigenen Empfindungen und Gedanken in einen Dialog zu treten.
Der kreative Prozess beginnt oft mit Fotografien, die ich entweder selbst aufnehme oder intuitiv auswähle, um sie anschließend bewusst weiterzugestalten. In meinen malerischen Werken spielt die Schichtung von Farben eine zentrale Rolle. Durch den gezielten Einsatz von Licht und Schatten entsteht eine Tiefe und Dynamik, die meinen Bildern eine lebendig und fesselnde Dimension verleihen.
Meine Kunst erzählt Geschichten: Jedes Werk eröffnet Räume für individuelle Interpretationen und persönliche Erzählungen. So wird die Begegnung mit meinen Arbeiten zu einer Entdeckungsreise – einem lebendigen Austausch zwischen Werk und Betrachter, geprägt von Intuition, Emotion und Inspiration.“
VITA :
-
1965 geboren in Bamberg, Abitur, Studium Textiltechnik
-
lebt und arbeitet in Starnberg
-
Schülerin des Bildhauers Max Wagner (Mitglied der Münchner Secession)
-
Karriere in der Textilindustrie (Produktmanagement)
-
Seit 2009 freischaffende Künstlerin
-
Ab 2013 Studium der Malerei bei Prof. Markus Lüpertz an der AdbK Kolbermoor
-
2016 Abschluss der Meisterklasse von Prof. Markus Lüpertz
-
2019 Kunstpreis der Stadt Starnberg
AUSSTELLUNGEN (Auswahl) :
- 9/2025 Gemeinschaftsausstellung, Galerie Burkard Eikelmann, Düsseldorf
- 6/2025 Einzelausstellung Galerie Adebar, Diessen
- 6/2025 „Offene Ateliers“ Starnberg
- 5/2024 Ausstellung im ehem. Kesselhaus, Landesgartenschau Wangen
- 6/2024 „Offene Ateliers“, Starnberg
- 10/2023 Einzelausstellung “Textile Dialoge”, Museum Starnberger See
- 8/2023 Einzelausstellung „Lucky Break“,Seeresidenz, Seeshaupt
- 11/2022 Einzelausstellung Galerie Adebar, Diessen
- 1/2022 Gemeinschaftsausstellung „Eclipse“, Galeria Azur, Madrid
- 10/2020 „Künstlerin im Fokus“, Galerie Stilhaus, Zeisehallen, Hamburg
- 09/2019 Art Salzburg Contemporary
- 10/2018 Ausstellung im Damenbau des Fürstenlagers Bensheim-Auerbach
- 09/2018 Gemeinschaftsausstellung der Meisterschüler von Prof. Markus Lüpertz in der Regierung von Oberbayern, München
- 10/2017 Galerie „Stilhaus“, Gut Panker, Ostsee
- 09/2017 Berliner Liste – Contemporary Art Fair
- 03/2017 Gemeinschaftsausstellung im Ballhaus Düsseldorf