Nina Ehmck
"Ich versuche die persönliche Ebene von Schmuck durch klassische
Formensprache und durch die Verbindung mit meinen eigenen Inspirationen weiterleben zu lassen. Vor allem aber möchte ich, dass meine Schmuckstücke zusammen mit ihren Trägerinnen und Trägern neue persönliche Geschichten erzählen, besondere Momente schaffen und weiter das tun, was Schmuckstücke schon immer getan haben: die Persönlichkeit derer zu unterstreichen, die sie tragen."
VITA
Seit 1999
Mitglied des Kunstgewerbevereins München.
seit 1995
Werkstattleitung bei „SERAPIS“, Residenzstraße, München.
(Arbeit mit antiken Gemmen und nach eigenen Schmuckentwürfen).
1993
Umzug nach München.
Eigene Goldschmiedewerkstatt in der Künstlerfabrik „Werk 19“.
seit 1989
bei „Falsini“, Rom.
seit 1987
Werkstattmitarbeit bei „Oro“, Valenza, ltalien, sowie
1984
Abschlussprüfung mit Auszeichnung. Umzug nach ltalien.
1980
Goldschmiedelehre bei Zerling, München.